Willkommen bei der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein e.V. (LAGSH)
- 26. Mai 2023: Feierliche Verabschiedung von Uta Körby im Jüdischen Museum in Rendsburg (NDR-Bericht)
- Ausleihe der LAGSH-Wanderausstellung: „Das Gedächtnis des Landes. Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein“
- 1. April 2023: Auf der Mitgliederversammlung in Neustadt i.H. trat die Vorsitzende Uta Körby nach 11-jähriger Leitung der LAGSH nicht mehr zur Wahl an. Sie wurde vom verbleibenden Vorstand als neue Ehrenvorsitzende der LAGSH geehrt. Als ihr Nachfolger wurde Heino Schomaker (Heinrich-Böll-Stiftung) gewählt. Auch im Beirat gab es Veränderungen, da drei Mitglieder nicht weiter zur Verfügung stehen. Als neue Mitglieder dürfen wir Mirjam Gläser (Jüdisches Museum Rendsburg), Dr. Katja Happe (Leiterin der Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund) und Medi Kuhlemann (Bildungsreferentin) begrüßen. Der Vorstand der LAGSH freut sich auf die Zusammenarbeit. Die neue Zusammensetzung von Vorstand und Beirat finden Sie hier.
- 1.-3. September 2023: Landesgedenkstättentagung in der Nordsee-Akademie in Leck. Programm (PDF)